BSZ Kelheim informiert auf kreative Art und Weise über Corona-Pandemie
Die Öffnungsstrategie der bayerischen Regierung im März 2021 (Bildquelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration).
Kelheim. Wenn die Schülerinnen und Schüler durch das Schulgebäude gehen, ist es ein wenig wie an Ostern: überall im Schulhaus sind (anstatt Ostereiern) QR-Codes versteckt. Diese können die Schülerinnen und Schüler mit dem Smartphone scannen und werden direkt auf eine wissenswerte Internetseite (https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/infos/index.php) rund um das Thema „Corona“ geleitet.

Die Schülerinnen und Schüler haben Spaß beim Scannen der QR-Codes sowie beim Entdecken der Informationen rund um das Thema „Corona“ (Bildquelle: Simone Mittermeier, StRin).
Dort finden sie dann neben Fakten zur Corona-Pandemie auch Informationen über sogenannte „Fake News“, die leider immer wieder in der Gesellschaft kursieren. Mit Hilfe der Internetseite werden die Schülerinnen und Schüler über Corona informiert und erhalten zudem auch gute Argumente an die Hand, um Unwahrheiten über diese Thematik entgegenzutreten.
Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler auch mit der bayerischen Öffnungsstrategie im März 2021 vertraut gemacht, die ihnen in einer anschaulichen Infografik nähergebracht wird. Diese Infografik findet sich auch als Plakat an mehreren Stellen im Schulgebäude.
Somit sind die Schülerinnen und Schüler im Kampf gegen die Corona-Pandemie gut gerüstet und können dazu beitragen, dass hoffentlich bald ein Ende in Sicht ist. Dies geht allerdings nur, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
Autor: Simone Mittermeier, StRin