Projekttag in Mainburg
 Gemeinsamer Start am Morgen
Gemeinsamer Start am Morgen
Mainburg. Ganz im Sinne der Gemeinschaftspflege gestalteten am 06.07.2023 die 11. Klassen der Raumausstatter, Sattler und Fahrzeuginterieur-Mechaniker/-innen zusammen mit den Schüler/-innen des Schreiner-BGJ einen Projekttag. In berufs- und klassenübergreifenden Gruppen durchliefen alle die verschiedenen Werkstätten. Dabei lernten sie typische handwerkliche Fertigkeiten der jeweils anderen Ausbildungsberufe kennen und durften diese unter gegenseitiger fachlicher Anleitung auch selbst ausprobieren. So saß ein Schreiner womöglich zum ersten Mal in seinem Leben an einer Sattler-Nähmaschine, während ein Sattler mit Bohrmaschine und Fräse arbeitete, oder Raumausstatter das Punzieren von Leder übten. Am Ende des Tages durfte jeder und jede ein fertiges Werkstück mit nach Hause nehmen, das jedes einzelne Handwerk in sich vereinigte: Ein Aufbewahrungsgestell, dessen Grundkörper aus Holz gefertigt war mit Lederriemen zum Einstecken von Werkzeugen, aus Kunstleder gefertigter Einstecktasche und gepolsterten Elementen zur Aufbewahrung von Kleinmaterial und Nadeln. Ein gemütliches Beisammensein auf dem Schulgelände rundete den gelungenen Tag schließlich ab. Großer Dank gilt den Klassensprecher/-innen und den Fachlehrer/-innen, die mit großem Engagement und Ideenreichtum den Tag gemeinsam vorbereitet haben!
 Sattlerin lernt vom Schreiner
Sattlerin lernt vom Schreiner 
 Modernste Schreiner-Technik
Modernste Schreiner-Technik 
 Schreiner lernt von der Sattlerin
Schreiner lernt von der Sattlerin 
 Auch Lehrer lernen
Auch Lehrer lernen 
 Konzentration beim Handnähen und Punzieren
Konzentration beim Handnähen und Punzieren 


 Stolz aufs fertige Ergebnis
Stolz aufs fertige Ergebnis
 Gemütlicher Ausklang
Gemütlicher Ausklang