Beratungsangebote
Schulberatung

Sprechzeiten
Montag 11:05 - 11:50 Uhr; Donnerstag anwesend und nach Vereinbarung
Aufgaben
Als Schulpsychologin berate ich bei Fragen zu
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Motivations- und Konzentrationsproblemen
- Mobbing
- Prüfungsangst
- Lese-Rechtschreib-Störung
- persönlichen Problemen
- u. v. m.
Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
Sprechzeiten
Montag 09:20 - 10:00 Uhr; Donnerstag 10:30 - 11:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail
Beratungstermine bitte per Email vereinbaren.
Aufgaben
Die Beratungslehrer beraten bei folgenden Fragen
- zur Schullaufbahn (z.B. bei Ausbildungsabbruch, Nichtbestehen der Probezeit, usw.),
- zur Wahl der Ausbildungsrichtung an FOS oder BOS (Technik, Wirtschaft, Soziales und Gestaltung),
- zu Studium und Beruf (Studienwahl, Beginn einer Ausbildung, BAföG, usw.),
- zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Berufsausbildung (Meister, Techniker, Fachwirt usw.),
- zu Schulabschlüssen (mitllerer Bildungsabschluss, nachholen des Hauptschulabschlusses, Übertritt an FOS/BOS),
- zur schulischen Ausbildung (Gefährdung des Ausbildungsabschlusses, Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Probezeit, usw.),
Termine
Links
Downloads

Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Jugendsozialarbeit an Schulen


Sprechzeiten
Frau Wallner: | |
Montag – Donnerstag | 08:00 - 13:00 Uhr |
Frau Gietl: | |
Dienstag |
08:15 - 12:45 Uhr 08:15 - 15:00 Uhr 08:15 - 12:45 Uhr 08:15 - 12:45 Uhr |
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Aufgaben

Jugendsozialarbeit an Schulen kurz JaS ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot für alle Schüler direkt an den Berufsschulen Kelheim und Mainburg. Jas wird an der Berufsschule vom Landratsamt Kelheim zur Verfügung gestellt.
Für dich als Schüler sind wir da, wenn…
- du Probleme zu Hause mit den Eltern, Geschwistern etc. hast
- du Probleme in der Ausbildung, mit dem Ausbilder oder Kollegen hast
- es Schwierigkeiten in der Schule gibt und du mit Mitschülern nicht zurechtkommst
- es dir allgemein nicht gut geht und du jemanden zum Reden brauchst
Wir…
- stehen unter Schweigepflicht und reden mit Niemanden über das, was du uns erzählst
- arbeiten mit verschiedenen Einrichtungen zusammen, um dir zu helfen
- helfen dir z. B. mit Anträgen bei Behörden, begleiten dich zu Gerichtsterminen, Beratungsstellen etc.
Wir unterstützen Sie als Eltern…
- wenn es Probleme mit der Ausbildung Ihrer Tochter / Ihres Sohnes gibt z. B. Probleme zwischen Ausbilder und Auszubildenden, Schwänzen im Betrieb und in der Berufsschule, Leistungsabfall etc.
- bei allen anderen Problemen wie Sucht, psychische Schwierigkeiten, Auffälligkeiten im Verhalten, Probleme zwischen Ihnen und Ihrem Kind
Sie können…
- uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Rat und Tat brauchen
- wir stehen Ihnen kostenfrei sowohl telefonisch als auch persönlich für eine Beratung zur Verfügung