Berufsschul - und Berufsfachschulbeirat 2024/2025
Aufgaben
Der Berufsschul- und Berufsfachschulbeirat hat die Aufgabe die Beziehungen zwischen Schule, Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten, Ausbildungsbetrieb, Arbeitswelt und Wirtschaft zu fördern.
Mitglieder
stimmberechtigte Mitglieder
| Vertreter des Sachaufwandsträgers: | Herr Landrat Martin Neumeyer, Vorsitzender |
| Vertreter der Schulleitung: | Herr OStD Hubert Ramesberger, Schulleiter, stellvertretender Vorsitzender |
| Vertreter der Lehrer am Schulort |
Kelheim: Frau StDin Yvonne Ruscheinsky Kelheim: Frau StDin Petra Schlögl Kelheim: Herr StD Manfred Neumann, Stellvertreter Kelheim: Frau StDin Maria Auer, Stellvertreterin Kelheim: Herr StD Stephan Pillmeier, Stellvertreter Mainburg: Herr StD Wolfgang Steger |
| Vertreter der Schüler am Schulort |
Kelheim: Frau Julia Zwick, KH 11a Kelheim: Frau Edona Zeqiraj, KBm 11a Mainburg: Herr Michael Piendl, TBG 10 Mainburg: Herr Lukas Fischl TI 11 |
| Vertreter der Eltern am Schulort |
Kelheim: Andrea Solleder |
| Vertreter der zuständigen Stellen: |
Industrie- und Handelskammer: Frau Stefanie Sommer, Regensburg Handwerkskammer: Herr Martin Kessel, Regensburg |
| Vertreter der Arbeitgeber: |
Industrie- und Handelskammer: Handwerkskammer: |
| Vertreter der Arbeitnehmer (DGB): |
Herr Andreas Blaser, Kelheim Herr Josef Rummel, Saal/Donau |
teilnahmeberechtigte Mitglieder
|
Vertreter der Religionsgemeinschaften: |
Herr Pfarrer Reinhard Röhrner, Katholische Kirche |
| Vertreter des Gesundheitsamtes: |
Herr Werner Scheidl, Amtsarzt |
| Vertreter der Berufsberatung: |
Frau Sabrina Obendorfer, Agentur f. Arbeit, Regensburg |
| Vertreter des Kreisjugendamtes: |
Herr Norbert Birnthaler, Landratsamt Kelheim |
| Vertreter der Gesellenausschüsse: |
Herr Sebastian Gruber |
| Vertreter der Jugendhilfe: | Herr Norbert Birnthaler, Landratsamt Kelheim |
