Wintersportwoche der W8: Ein unvergessliches Erlebnis in Regen
Regen. Die Wintersportwoche der Klasse W8 führte uns in diesem Jahr nach Regen, wo uns eine Woche voller spannender Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse erwartete. Trotz winterlicher Kälte hatten wir jede Menge Spaß und konnten viele neue Erfahrungen sammeln.

Ein besonderes Highlight war das Schneeschuhwandern durch die verschneite Landschaft am Großen Arber, wo wir mit der Gondel hinauffuhren und auf dem Arbergipfelplateau beim Wandern die Natur in ihrer ganzen Pracht erleben konnten. Für Adrenalin sorgte dann das Schlittenfahren, bei dem wir mit viel Tempo den Arberhang hinunterrasten. Auch die Fackelwanderung sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre – gemeinsam stapften wir im Dunkeln durch den Schnee, während die flackernden Lichter unseren Weg beleuchteten.

Wer sich auf Kufen sicher fühlte, konnte seine Fähigkeiten beim Schlittschuhfahren unter Beweis stellen. Beim Hallenbiathlon mit Lasergewehren konnten wir unsere Treffsicherheit testen und spannende Wettkämpfe austragen.
Auch abseits der Wintersportarten war für Abwechslung gesorgt: Beim Kistenklettern war Teamarbeit gefragt, um möglichst hoch hinauszukommen, und weitere Teamspiele stärkten unseren Zusammenhalt. Ein lehrreicher Ausflug ins „Haus zur Wildnis“ gab uns spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Bayerischen Waldes.
Diese Woche hat uns nicht nur sportlich gefordert, sondern auch als Klasse zusammengeschweißt. Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert, uns gegenseitig unterstützt und viele unvergessliche Momente erlebt.
Autorengruppe: Klasse W8