News
Pfannkuchenweg
Mainburg. Die Klassen WS7 und WS9 der staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg besuchten im Rahmen des Projektes „Alltagskompetenzen – gesunde Ernährung“ einen Lernzirkel des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Abensberg. In den…
Projekt "Gemeinwohlökonomie" an der Wirtschaftsschule
Abensberg. Am 23. März besuchte Johannes Dolderer vom AK Bildung der „Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung“ die Klasse W9 der Wirtschaftsschule Abensberg, um mit uns für einen Schultag einen Workshop zur Gemeinwohlökonomie zu gestalten…
Erfolgreiche "Aktienprinzessinen"
v.l.n.r: Stefanie Schwertl, Pia Gerlsbeck, StR Werner Holzer Abensberg. Ein großer Erfolg für die „Aktienprinzessinnen“, Pia Gerlsbeck und Stefanie Schwertl von der W9: Im Planspiel Börse 2021 der Sparkassen konnten sie…
Einmal selbst App-Entwickler sein...
Referent Matthias Penzenstadler gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Entwicklung einer App. Abensberg. Digitalisierung, Alltagskompetenz, Lebensökonomie - all diese Themenbereiche umfasste das Projekt „StartApp“, das an der Wirtschaftsschule Abensberg…
"Book in a Box" - WS-Schüler*innen erstellen kreative Kisten zu ausgewählten Büchern im Fach Deutsch
„Winter-Kartoffel-Knödel“, Moritz Neugebauer, W7 „Ich habe den Todesengel überlebt“, Antonia Kundt, W7 „Harry Potter und der Stein der Weisen“, Lukas Bloch, W9 "Der Junge im gestreiften Pyjama", Marcel Scheugenpflug, W9 "Wir Kinder vom Bahnhof…
Füssen - Klassenfahrt der W7
Füssen. Am Bahnhof in Abensberg begann unsere Klassenfahrt vom 8. bis zum 11. November zur Jugendherberge Füssen: Sogar mit dem ICE durften wir fahren. In der Füssener Jugendherberge deponierten wir…
Abschlussfahrt der W10 nach Dresden
Fotos: Nadine Dietz Dresden. Am 8. November fuhren wir, die Klasse W10 der Wirtschaftsschule Abensberg, mit unseren zwei Lehrkräften, Frau Dietz und Herr Irl, auf Abschlussfahrt nach Dresden. Nach unserer Ankunft…
Zeugnisverleihung der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
Die besten Vier mit Schulleiter OStD Johann Huber, Stellvertretender Schulleiterin StDin Karin Köglmeier, Leitendem Regierungsschuldirektor Franz Schneider und Klassenleiter StR Werner Holzer (v.l.n.r.). Abensberg/Biburg. Auch dieses Schuljahr wurde coronabedingt ein außergewöhnlicher…
Das halbe Schuljahr in einer Maschine
Die Klasse W9 berechnet das Tankvolumen einer Sämaschine Die Klasse W9 mit ihrem Mathematiklehrer Josef Irl (li.) Abensberg. Regelmäßig werden Lehrer mit der Frage „Wofür brauchen wir das jetzt eigentlich?“ konfrontiert. Gerade…
Die Wirtschaftsschule zu Besuch im Altmühltaler Abenteuerpark
Abensberg/Beilngries. Im Zuge des Wandertages haben sich die 29 Schülerinnen und Schüler der W8 und W9 mit zwei Lehrkräften auf dem Weg gemacht, um gemeinsam im Kletterpark in Beilngries den…
Jetzt an der Wirtschaftsschule Abensberg anmelden!
Faire Versüßung der Adventszeit
Adventskalenderüberreichung in der W8, ...in der W9... ...und in der W10. Abensberg. Mittlerweile ist es schon Tradition: Der Elternbeirat übergibt "Faire Adventskalender" an die Klassen der Wirtschaftsschule. Am 1. Dezember erhielten die Klassensprecher der jeweiligen…
Zeugnisverleihung der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg
Die besten Drei mit Schulleiter Johann Huber und Klassenleiterin Sabine Schramm. (Foto: Petra Schlögl) Abensberg. An einem ungewöhnlichen Ort fand dieses Jahres die Zeugnisverleihung der Abschlussklasse der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg…
News History
Mit Leder und Fingerspitzengefühl
Deutschlands Sattler machen ihren Meisterkurs in Mainburg Die Kursteilnehmer freuen sich über ihre bestandene Meisterprüfung. Die Zukunftsperspektiven im Sattler- und Feintäschner-Handwerk sind vielversprechend. (alle Fotos: Manfred Roßmeier) Mainburg. Bei der Raumausstatter- und…
Praktischer Leistungswettbewerb des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks auf Bundesebene - Präsenzveranstaltung in Mainburg
Von links:Martin Neumeier, Landrat; Olaf Rosenbaum, Vizepräsident und Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses des ZVR; Inge Hafner, Geschäftsführerin der Raumausstatter- und Sattler-Innung Südbayern; Fritz Weiß (Berufsbildungsausschuss-Vorsitzender des BVFR);Wolfgang Steger, StD, Außenstellenleiter hinten: s.o.;…
Generationenwechsel in Mainburg
Die Stellvertretende Schulleiterin StDin Karin Köglmeier zusammen mit den Pensionisten Sebastian Stadler, Christa Kittl und Ludwig Mittl sowie mit Schulleiter OStD Johann Huber (v.l.n.r.). Kelheim/Mainburg. Zum Ende des Schuljahres 2020/21verkleinert sich…
News History
Wollen die Kinder spazieren gehen?
Prag. Endlich war es so weit! An einem Sonntagmorgen im Mai reisten wir, die Industriekaufleute der 11. Klasse, mit dem Zug entspannt nach Prag. Das Wetter war während unseres gesamten…
Blick über den Tellerrand - Inklusion in der Provinz Südtirol
Südtirol. Seit vielen Jahren engagieren sich die Lehrkräfte an der Berufsschule im Bereich der Inklusion. Dank des Engagements und der Organisation des Berufsbildungswerkes (BBW) in Abensberg fuhren sieben Kollegen aus…
Ausbildungsende. Und jetzt?
Kelheim. Bei den 12. Klassen der Kaufleute für Büromanagement stehen bald die Abschlussprüfungen an und so stellt sich für die Schülerinnen und Schüler die Frage, wie es für sie nach…
Sicheres Auftreten in herausfordernden Klassen
Tobias Ostermeier stellt den Lehrkräften Strategien vor, um in schwierigen Klassen angstfrei unterrichten zu können. (Foto: Hans-Jürgen Nadler) Kelheim. Dieses Thema stand in der schulinternen Fortbildung, die sich speziell an die…
"Das sind eure Rechte!"
DGB Jugend informiert Kaufleute im Handel und Kaufleute für Büromanagement Kelheim. Zehntklässler*innen der Ausbildungsberufe Büromanagement, Großhandel und Einzelhandel/ Verkauf erhielten einen Überblick über ihre Rechte im Berufsleben sowie über die Möglichkeiten der…
Herausragende Leistungen und glückliche Gesichter: Ehrung der besten Azubis an der Berufsschule Kelheim
StD Hubert Ramesberger (1.v.l.), Landrat Martin Neumeyer (2.v.l.), Jürgen Eixner (1.v.r.) und Schulleiter OStD Johann Huber (2.v.r.) sind stolz auf die hervorragenden Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler. Kelheim. Zum Ende des…
Erste Tablet-Klasse am BSZ Kelheim: Die Bank 10 macht vor, wie's geht!
v. l. n. r. StRin Teresa Hüttinger, StR Hans-Jürgen Nadler, OStR Martin Schweiger, OStRin Maria Auer, OStR Florian Kiemeier, StD und mBDB Martin Fritz Kelheim. Yusa wirkt etwas überrascht, als er…
Top-Azubi ausgezeichnet
Rami Ezzeddine mit Schulleiter OStD Johann Huber (links) und Klassenleiter StR Carl Illchmann (rechts). Kelheim. Im Rahmen der Bestenehrung der IHK Regensburg wurde der Großhandelskaufmann Rami Ezzeddine ausgezeichnet. Er absolvierte seine…
Besuch kenianischer Lehrkräfte am BSZ Kelheim
StD Hubert Ramesberger (1. Reihe, 1. v. l.) und StD Anton Kolbinger (2. Reihe, 1. v. r.) freuen sich sehr über den Besuch der kenianischen Gastlehrkräfte am BSZ Kelheim. Kelheim. Am…
Sag beim Abschied leise Servus, Rudi!
Kelheim. Zum Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 muss sich das Berufliche Schulzentrum Kelheim leider von einem sehr geschätzten, qualifizierten und allseits beliebten Kollegen verabschieden: Studiendirektor Rudolf Mayerhofer geht in den…
Verbraucherbildung? Alles klar!
Die betreuenden Lehrkräfte mit dem Türschild zur Auszeichnung Kelheim. Wie bereits in den vergangenen Jahren, gab es auch im Schuljahr 2020/2021 die Möglichkeit am Wettbewerb PARTNERSCHULE Verbraucherbildung Bayern, organisiert durch den…
News History
Start der Abiturprüfungen an der FOSBOS in Kelheim
Kelheim. Am Montag, 30.05.2022 haben für die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Kelheim die Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch begonnen. Am Dienstag folgt nun das Fach Mathematik. Nach einer kleinen…
Sozialklassen am BSZ Kelheim gestalten Projekte für guten Zweck
Die Schülerinnen und Schüler der Sozialklassen bereiten ihre selbst gehäkelten Oktopusse für den Verkauf vor. Kelheim. Im Rahmen des Fachs „Sozialwirtschaft und Recht“ haben die Klassen FS12a und FS12b das Lerngebiet…
DKMS am BSZ Kelheim
Kelheim. Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Kelheim waren dieses Jahr wieder mit vollem Einsatz und mit viel Eifer darum bemüht, so viele potentielle Spender wie möglich für die…
Social Media am BSZ Kelheim
Michael Möhnle bei seinem Vortrag Kelheim. Auf Einladung von StR Josef Irl fand am Mittwoch, den 6. April 2022 am Beruflichen Schulzentrum in Kelheim ein Vortrag des Referenten Michael Möhnle statt…
Kelheim liest ein Buch - "Graffiti-Projekt"
StRin Simone Mittermeier zusammen mit der Klasse FOS 10 des BSZ Kelheim Das Projekt: Im Rahmen der Aktion „Regensburg liest ein Buch“, an der die Stadt Kelheim in diesem Jahr zum ersten…
Theateraufführung im Rahmen der Suchtprävention
Die beiden Schauspielerinnen vermittelten den Schülerinnen und Schülern die Gefahren des Drogenmissbrauchs sehr realitätsnah. Kelheim. „Drogen - von Gras zu Crystal“, mit diesem Stück war der Weimarer Kulturexpress am Montag, den…
Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums als Partnerschule des Young Scientist Energy Awards
StD Anton Kolbinger, Preisträgerin Tatjana Oberndorfer, Lin Av Christine Linhard und Schulleiter OStD Johann Huber (v.l.n.r.) freuen sich über die Urkunde und die schöne Holzplakette, die den beiden Schülerinnen für…
Erstklassig in "MINT"! - Das BSZ Kelheim wird erneut als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet
Das BSZ Kelheim freut sich sehr über die erneute Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ sowie über die zugehörige Urkunde. Kelheim. Das Berufliche Schulzentrum Kelheim darf sich weiterhin als „MINT-freundliche Schule“ bezeichnen. 2018…
Elternbeirat an der FOSBOS Kelheim gewählt
Der stellvertretende Schulleiter StD Anton Kolbinger (1. v.l.) und Schulleiter OStD Johann Huber (2. v.l.) freuen sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Elternbeirat (v.l.n.r. Manuela…
Abschlussfeier der FOSBOS am BSZ Kelheim
Die besten Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrgangs 2021 (1. Reihe v.l.n.r.: Sina Haagen, FW13; Tim Summer, FT12a; Amelie Birnthaler, FS13b; Kristina Kindsmüller, BW13; Isabell Mederer, FW12a; 2. Reihe v.l.n.r.: Christina…
Die letzte große Prüfung – Start der Abiturprüfungen an der FOSBOS in Kelheim
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Kelheim schreibt die Abiturprüfung in der Aula – unter strenger Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Kelheim. Lange haben sie diesem Tag entgegengefiebert, lange haben sie…
Update: Schülerinnen und Schüler des BSZ Kelheim beweisen im Sozialkundeunterricht ihre Kreativität und erhalten Preise
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen FS12a und FW12b arbeiten fleißig an ihren Projektergebnissen. (Bilderquelle: Daniel Holzwarth, StR) Kelheim. „Donald Trump – Der Fake-News-Superspreader“, „Wahlmanipulation in den USA“ oder „Verschwörungstheorien hinsichtlich…
Eine attraktive Dame wird 50! - 50 Jahre FOSBOS in Bayern -
Die Schülerinnen und Schüler des BSZ Kelheim freuen sich über das 50-jährige Jubiläum der FOSBOS in Bayern. (Bildquelle: Daniel Holzwarth) Kelheim. Das Schuljahr 2020/21 hat eine ganz besondere Bedeutung für die Berufliche…
DELF pro an der FOSBOS Kelheim
Kelheim. Im Juni 2020 haben Kerstin Kallmünzer und Hannes Alkofer das DELF pro Niveau B2 erfolgreich abgelegt. Sie haben an der FOSBOS Kelheim das Wahlfach fortgeführtes Französisch belegt und sich außerdem…
240 FOSBOS-Absolventinnen und -Absolventen feierlich verabschiedet
OStD Johann Huber in seiner Festansprache an die Jahrgangsbesten. Kelheim. In insgesamt vier zeitversetzten Gruppen wurden am Mittwoch, 29.07.2020 die 240 Abiturientinnen und Abiturienten in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Die Corona-Pandemie…